„Humor ist der Knopf, der verhindert,

dass einem der Kragen platzt!“
– Joachim Ringelnatz


EXT. GUCKKASTEN – AUSWAHL

Die Stachelschweine (Schauspieler, seit 2021)

Sehen Sie mich auf der Bühne im ältesten Kabaretttheater der Hauptstadt.

Schöller macht rüber – Das Mauer-Musical (Autor, 2022)

Im berliner Prime Time Theater lief meine DDR-Adaption von „Pension Schöller“ über 50 mal.

„Brandenburg.Ausstellung“ (Autor, 2022)

Für das Brandenburg Museum habe ich historische Portraits lebendig werden lassen.

Ein Krötenlied (Autor, 2017)

Der innovative Animationsfilm mit gepfefferten Dialogen von mir gewann internationale Preise.


INT. ÜBER – MICH

Jetzt hat Robert F. Martin in über 1000 Bühnenauftritten als Komödienschauspieler und Kabarettist gearbeitet. Auch seine spielfreudigen Texte schlagen zumeist heitere Töne an. Lässt nun sein Bachelorabschluss in Drehbuch und Dramaturgie eine Hinwendung zum akademischen Arthouse-Dünkel vermuten? Nein, Augenzeugen berichten, dass Robert F. Martin – auch privat – ein aufmerksamer Beobachter der alltäglichen und politischen Absurditäten bleibt, die er mit liebevoller Ironie und schwungvollen Wendungen zu Papier und auf die Bühne bringt.  

Die entscheidende Frage ist nun: wofür steht eigentlich das F. in seinem Namen? Das Wort „Film“ liegt zwar nahe, kommt aber nicht infrage, da Robert F. Martin mit 194 Zentimetern Körpergröße einer Filmcrew regelmäßig das Besteigen von wackelnden Apfelkisten aufnötigt und neben Drehbüchern auch Theater- und Hörspielskripte verfasst, die er manchmal sogar inszenieren darf. „Fichte“ kann es auch nicht sein, schließlich ist er bereits 2006 aus dem Harz weg gezogen.

Vielleicht ist es ein Bekenntnis zu seiner Tochter „Frida“, der er viel Liebe und Aufmerksamkeit angedeihen lässt? Ein Blick in den Perso verrät: das F. steht für „Felix“. Na! Lauert da etwa wieder der akademische Dünkel? Das lateinische Wort für „glücklich“ als stummer Protest ins Feld geführt gegen alltägliche Mühsal? Wahrscheinlich nicht. Robert F. Martin ist einfach so glücklich – es bleibt ihm ja nichts anderes übrig.


EXT. KONTAKT – LINKS